Bürgerehrung 2025 in Schwabhausen
Anton Kornprobst, Hans Sturm und Albert Winkler erhalten die Bürgermedaille der Gemeinde Schwabhausen.
Drei herausragende Persönlichkeiten erhalten die Schwabhauser Bürgermedaille

Bürgerehrung 11. Juni 2025
Ehre für Menschen, die unsere Gemeinde tragen
Am 11. Juni 2025 fand im feierlich geschmückten Sitzungssaal der Gemeinde eine besondere Würdigung statt:
Im Beisein zahlreicher Gäste und Ehrengäste wie Josef Mederer, Bürgermedaillenträger, Gemeinderäte und Diakon Hans Steiner wurden drei Persönlichkeiten geehrt, die sich mit außergewöhnlichem Engagement über viele Jahrzehnte hinweg in das Leben unserer Gemeinde eingebracht haben:
Albert Winkler, Anton Kornprobst und Johann Sturm.
Die musikalische Begleitung übernahm Frau Eva Kausch am Piano und Frau Sabine Loder am Hackbrett.
Sie alle stehen beispielhaft für das, was unsere Gemeinschaft stark macht:
Menschen, die nicht fragen, welchen Gegenwert sie für ihr Tun erhalten sondern einfach sehen, wo sie gebraucht werden, und anpacken.
Menschen, die ihre Zeit, Kraft und Überzeugung in den Dienst des Gemeinwohls stellen.
Ganz in diesem Sinne stand auch die Ansprache des Bürgermeisters, der betonte, wie sehr ihn die Anwesenheit so vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger mit Stolz erfüllt.
Unser Sitzungssaal war nicht nur voller Gäste er war erfüllt von Tatkraft, Mitverantwortung und Gemeinsinn.
Passend dazu wurde ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe in Erinnerung gerufen:
„Es ist nicht genug, zu wissen – man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug, zu wollen – man muss auch tun.“
Diese Worte bringen auf den Punkt, was die Geehrten auszeichnet: Sie haben nicht nur gewusst und gewollt – sie haben gehandelt. Jahrzehntelang, mit Ausdauer, Herz und Verlässlichkeit.
Die Bürgerehrung 2025 war ein sichtbares Zeichen des Dankes für Menschen, die das Rückgrat unserer Gemeinde bilden.
Wir gratulieren den Geehrten von Herzen und sagen: Danke für euren Beitrag zu einer lebendigen, menschlichen und starken Gemeinde.