Abfallwirtschaft
Zur Abfallwirtschaft gehören alle öffentlichen Aufgaben zur Entsorgung, Verwertung und Vermeidung von Abfall. Im Landkreis Dachau ist das Landratsamt Dachau für die Abfallwirtschaft zuständig.
                    Informationen des Abfallwirtschaftsamtes
                     
                
            
            Nur Bio in die Biotonne – aus Plastik wird kein Kompost!
Der Name sagt es schon: In die Biotonne gehört alles, was biologisch ist, also aus der Natur kommt. Die Essen- und Pflanzenabfälle werden kompostiert und in den Naturkreislauf zurückgeführt.
Plastiktüten im Biomüll:
Leider landen
- Plastik- und Lebensmittelverpackungen,
- Plastiktüten,
- kompostierbare Biokunststoff-Tüten oder
- Restmüll
in der Biotonne.
Diese stören erheblich bei der Kompostierung! Denn Plastik kompostiert nicht.
Bei Verarbeitung zu Kompost entstehen kleinste Plastikteilchen, sogenanntes Mikroplastik. Mikroplastik belastet unsere Umwelt. Über den Kompost landet das Mikroplastik auf unseren Feldern und damit auch in unseren Lebensmitteln.
Bitte verwenden Sie für die Biomüllsammlung Papiertüten oder wickeln Sie den Biomüll in Zeitungspapier ein. Papier verrottet problemlos und bereitet keine Probleme in der Kompostieranlage.
Videos der Kommunalen Abfallwirtschaft
Informationen vom LRA
                    Kommunale Abfallwirtschaft im Landratsamt
                     
                
            
            Für die Kommunale Abfallwirtschaft ist das Landratsamt Dachau zuständig. Hier gehts zum Abfallwirtschaftsamt.
Fragen rund um das Thema Müll werden Ihnen dort beantwortet:
- Tonnenleerung
- Bestellung von Mülltonnen
- Abfallgebühren
- Biotonne, Garten, Kompost
- Baustellen-Abfälle
- etc.
                    Altpapier-/Altkleidersammlung
                     
                
            
            Altkleidersammlung durch die FFW Oberroth und Altpapiersammlung durch den TSV Arnbach (für Ortsteile Arnbach, Rienshofen) sowie die FFW Schwabhausen im Gemeindegebiet;
- 13. Dezember 2025
                    Entsorgungsanlagen im Landkreis Dachau
                     
                
            
            Auf der Homepage des Landratsamtes Dachau finden Sie Adressen, Öffnungszeiten und Detail-Informationen zu den Entsorgungsanlagen im Landkreis.
                    Entsorgungskalender
                     
                
            
            Die Kommunale Abfallwirtschaft wird digital.
Im Zuge der Nachhaltigkeit wird die Kommunale Abfallwirtschaft alle Infoflyer und den Entsorgungskalender 2025 in den Gemeindeverwaltungen und im Bürgerbüro der Stadt Dachau nur noch digital anbieten.
Die Gemeindeverwaltungen erhalten daher dieses Jahr keine Entsorgungskalender für 2025 zur Auslage in Papierform. Die Entsorgungskalender 2025 werden nur noch auf den Recyclinghöfen im Landkreis Dachau zur Abholung ausliegen.
Es gibt folgende Möglichkeiten die Tonnenleerungstermine für 2025 abzurufen:
- Unsere kostenlose Abfall-App „DAH-Müll“ mit Erinnerungsfunktion.
- Ein QR-Code direkt zum Entsorgungskalender auf unserer Homepage (siehe Downloadliste).
- Im Internet unter www.entsorgungskalender-dachau.de
Zusätzliche Müllsäcke für Restmüll (70 l) sind im Bürgerbüro und am Recyclinghof Schwabhausen erhältlich.
Preis 2,50 Euro/Stück
Download
                    Giftmobil
                     
                
            
            In jedem Haushalt gibt es zahlreiche Produkte, deren Inhalt gefährlich ist. Werden diese Produkte nicht mehr benötigt, müssen sie fachgerecht entsorgt werden:
Giftige Stoffe wie Holzschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Reinigungsmittel oder Chemikalien gehören nicht in die Restmülltonne. Haushaltsüblichen Problemmüll nimmt das Giftmobil kostenlos an. Diese Abfälle werden fachgerecht entsorgt.
Das Giftmobil kommt an folgenden Terminen an den Recyclinghof nach Schwabhausen:
- Termin ausstehend
Bitte beachten Sie: Das Giftmobil nimmt keine Dispersionsfarben an. Diese müssen eingetrocknet werden und können so über die Restmülltonne oder – gegen Gebühr – über die Sperrmüllcontainer auf den Recyclinghöfen entsorgt werden.
Das Giftmobil nimmt nur Problemabfälle  in haushaltsüblichen Mengen an. Aus organisatorischen Gründen können max. 20 Gebinde bei einem Giftmobil-Termin abgegeben werden. Bitte geben Sie Problemabfälle immer im fest verschlossenen Originalbehälter ab. Die Abgabe ist kostenlos.
Für Fragen zum Giftmobil steht die Abfallberatung unter 08131/741469 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Giftmobil finden Sie hier.
                    Recyclinghof Schwabhausen
                     
                
            
            Adresse
Arnbacher Straße
85247 Schwabhausen
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag und Freitag
15 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch
9 Uhr bis 12 Uhr
Samstag
9 Uhr bis 14 Uhr
                    Restmüllsäcke
                     
                
            
            Die Säcke müssen zugebunden neben die Restmülltonne gestellt werden. Die Müllabfuhr nimmt nur diese offiziellen Säcke mit.
Weitere Verkaufsstellen sind die Gemeindeverwaltungen (außer bei den Gemeinden Petershausen, Odelzhausen und Sulzemoos). In Dachau sind die Müllsäcke bei der Kommunalen Abfallwirtschaft (Kopernikusstr. 24, Dachau-Ost) sowie im Haushaltswarengeschäft Auer (Altstadt Dachau Augsburger Str. 18-20) erhältlich.
Für weitere Fragen steht die Abfallberatung unter (08131) 74-1469 gerne zur Verfügung.
 
        
