Einweihung des Geh- und Radweges von Puchschlagen nach Schwabhausen
Der kürzlich errichtete Geh- und Radweg wurde nun von der Gemeinde Schwabhausen feierlich eingeweiht und durch Pfarrer Albert Hack gesegnet.

Pünktlich zum Sommer und zur Fahrradsaison gibt es eine neue Geh- und Radverbindung, die die Ortsteile Puchschlagen und Schwabhausen sicher miteinander verbindet. Der kürzlich errichtete Geh- und Radweg wurde nun von der Gemeinde Schwabhausen feierlich eingeweiht und durch Pfarrer Albert Hack gesegnet.
Bürgermeister Wolfgang Hörl betont die Wichtigkeit der Maßnahme in seiner Einweihungsrede: „Nach vielen Jahren, in denen der Geh- und Radweg zwischen Puchschlagen und Schwabhausen immer wieder gefordert wurde und bereits in der Planung war, freut es mich ganz besonders, diesen endlich einweihen zu dürfen. Dass nach jahrelangen Verhandlungen endlich eine sichere Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Schwabhausen und Puchschlagen geschaffen wurde, war längst überfällig und ist daher von besonderer Bedeutung.“
Die fehlende Geh- und Radverbindung zwischen Schwabhausen und Puchschlagen ist schon seit mehr als zwanzig Jahren im Gespräch. Im Jahr 2008 wurden bereits Ausbaupläne mit konkreten Flächenbedarfen erstellt. Eine Ausführung scheiterte immer an den fehlenden Grundstücken.
In den letzten Jahren wurde dann das Thema erneut aufgerollt und nochmals Grundstückverhandlungen mit den betroffenen Eigentümern geführt. Nach den Gesprächen war klar, dass nicht alle Eigentümer bereit waren, Flächen für einen Geh- und Radweg an die Gemeinde Schwabhausen zu verkaufen. Nur ein Teil der erforderlichen Flächen konnte von der Gemeinde erworben werden. Deshalb wurde von der Gemeindeverwaltung zur ursprünglichen Planung eine neue Wegeoption erarbeitet. Kern dieser neuen Planung war, die Nutzung und der Ausbau bestehender Feldwege.
So führt der neue Geh- und Radweg nun vom Ortsausgang Puchschlagen zuerst etwa 230 Meter in Richtung Schwabhausen und zweigt dann in einen Feldweg in östlicher Richtung ab. Der Feldweg gelangt dann bis ins Schwabhauser Blumenviertel, er endet an der Kornblumenstraße.
Wolfgang Hörl ist den Eigentümern der erworbenen Flächen dankbar: „Der neue Geh- und Radweg konnte nur dank der Grundstückseigentümer, die der Gemeinde Teile ihrer Grundstücke zur Verfügung gestellt haben, gebaut werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön im Namen der gesamten Gemeinde Schwabhausen sowie des Gemeinderates.“
Ab sofort können also die beiden Ortsteile Puchschlagen und Schwabhausen sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad über die neue Geh- und Radverbindung erreicht werden.