Bürgerehrung 2023 in Schwabhausen
Maria Burgmair, Renate Hitz und Richard Merkel erhalten die Bürgermedaille der Gemeinde Schwabhausen.
Drei herausragende Persönlichkeiten erhalten die Schwabhauser Bürgermedaille

Im Rahmen einer Feierstunde im Sitzungssaal des Schwabhauser Rathauses wurden die drei Ehrengäste gewürdigt. Bürgermeister Wolfgang Hörl betont in seiner Rede: „Eine Gemeinde kann nicht nur von der öffentlichen Hand am Leben gehalten werden. Neben Ratsbeschlüssen und Verwaltungsakten braucht es aktive Gestalterinnen und Gestalter, die mit Ideenreichtum aber auch mit Einsatzfreude zum Wohl der Allgemeinheit beitragen.“ Mit Renate Hitz, Maria Burgmair und Richard Merkel sowie den geladenen Bürgermedaillenträgern, Ehrengästen und Gemeinderäten war der Sitzungssaal an diesem Abend gefüllt mit solchen Gestalterinnen und Gestaltern.
Renate Hitz gehört seit 45 Jahren dem TSV Arnbach an und ist der Motor sowie die Seele der Tennisabteilung. Seit 4 Jahrzehnten ist sie Trainerin der Damenmannschaft und hat durch diverse Veranstaltungen und ihre herzliche Art immer wieder für Nachwuchs in der Tennisabteilung gesorgt.
Außerdem ist Renate Hitz zusammen mit ihrem Mann bereits seit 12 Jahren Schulweghelferin, obwohl sie weder schulpflichtige Kinder noch Enkelkinder in der Gemeinde hat. Sie sorgt mit ihrem Ehrenamt dafür, dass die Schwabhauser Kinder einen sicheren Weg in die Grundschule haben.
Maria Burgmair engagiert sich seit ihrer Jugend für soziale und kirchliche Angelegenheiten in der Gemeinde Schwabhausen. Sie war Gründungsmitglied des Pfarrverbandes und gehört seit 23 Jahren dem Pfarrgemeinderat an. Seit 8 Jahren übernimmt sie hier sogar den Vorsitz. Diverse Ämter wie Kommunionhelferin, Ansprechpartnerin für Ministranten sowie Veranstaltungen wie Kindergottesdienste, Jugendzeltlager oder Seniorenweihnachtsfeiern organisiert Maria Burgmair.
Als im Jahr 2015 die ersten Flüchtlinge kamen hat sich Maria Burgmair aktiv im Helferkreis Schwabhausen engagiert und kümmerte sich um die Betreuung dieser Menschen.
Richard Merkel ist als Organisator und Motor für viele Tätigkeiten zu Gunsten der Natur und Umwelt in der Gemeinde Schwabhausen aktiv.
Seit annähernd 30 Jahren ist er Vorsitzender des Bund Naturschutzes der Ortsgruppe Schwabhausen. Hier kümmert er sich zusammen mit den anderen Naturschützern um die Pflege der Streuobstwiesen, Ausgleichsflächen und des Biotops sowie um den Aufbau von Amphibien-Schutzzäunen.
Auch unterstützt Richard Merkel mit seiner ruhigen, immer sachlichen und zielstrebigen Art den im Jahr 2021 installierten Umweltbeirat. Dieser berät die Gemeinde bei der Entwicklung und Fortführung von umweltrelevanten Maßnahmen und hilft auch bei der Umsetzung.
Bürgermeister Wolfgang Hörl beendet seine Rede mit dem Zitat „Ihr fragt nicht, was die Gemeinschaft für euch tut, sondern ihr fragt euch, was könnt ihr für die Gemeinschaft tun“ und bedankt sich im Namen der Gemeinde Schwabhausen, des Gemeinderates und auch persönlich bei den drei Ehrengästen und überreichte als Zeichen der Wertschätzung die Schwabhauser Bürgermedaille.